Datenschutz bei Amore & Sapori
Bei Amore & Sapori nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung soll Ihnen einen Überblick darüber geben, wie wir Ihre Daten verarbeiten und welche Rechte Sie diesbezüglich haben. Wir verpflichten uns zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Informationen und zur Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Amore & Sapori
Inhaber: Antonietta Bianco
Kirchenstraße 24
24221 Preetz
Deutschland
E-Mail: info@amore-e-sapori.de
Telefon: 04342 7886447
2. Erhebung und Verarbeitung von Daten
Beim Zugriff auf unsere Website übermittelt Ihr Browser automatisch Daten, die temporär in einer Server-Logdatei gespeichert werden. Dazu gehören:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website sowie zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
3. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Analyse- und Marketing-Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können die Speicherung von Cookies jederzeit in Ihrem Browser deaktivieren oder gespeicherte Cookies löschen. Bitte beachten Sie, dass durch das Deaktivieren von Cookies bestimmte Funktionen der Website eingeschränkt sein können.
5. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.
6. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden die Daten routinemäßig gelöscht.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter.